Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre GmbH zu verkaufen? Punkte wie Unternehmenswert, Steuern und rechtliche Grundlagen gehören zu den Kernthemen bei diesem Vorhaben und gilt es zu beachten.
GmbH Bewertung: Wie viel ist meine Firma wert?
Wenn Sie Ihre GmbH verkaufen wollen, ist es ratsam, eine realistische Vorstellung vom Unternehmenswert zu haben – für Ihre finanzielle Planung, aber auch als solide Verhandlungsgrundlage.
In einem ersten Schritt müssen dafür sämtliche Zahlen und Fakten der Firma aktualisiert und zusammengetragen werden. Vor der Anwendung anerkannter Bewertungsmethoden müssen die buchhalterischen Zahlen um steueroptimierte Massnahmen bereinigt werden.
Im zweiten Schritt muss der Unternehmenswert mit den Marktgegebenheiten abgeglichen werden. Diese beiden Schritte sind komplex, zeitintensiv und benötigen ein erhebliches Mass an Expertise. Erwägen Sie beim GmbH-Verkauf deshalb auch die Option einer professionelle Unternehmensbewertung. Eine erste Einschätzung der Verkäuflichkeit Ihrer Firma erhalten Sie kostenlos in unserem Nachfolge-Check.
Die Gründer-Brille beim GmbH Verkauf
Insbesondere als Gründer oder Gründungsmitglied haben Sie oftmals enorme Aufbauarbeit geleistet, ohne dabei einen finanziellen Gegenwert erhalten zu haben. In jedem Fall haben Sie als Firmeninhaber viel Zeit und harte Arbeit in das Unternehmen gesteckt und sind stolz auf Ihr Lebenswerk.
Dieser emotionale Faktor fehlt auf der Käuferseite. Rechnen Sie deshalb damit, dass Sie selbst den Unternehmenswert beziehungsweise den Verkaufspreis tendenziell immer höher einschätzen ein als ein potenzieller Käufer.